AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Microsoft veröffentlicht den Sourcecode des .NET Frameworks
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Microsoft veröffentlicht den Sourcecode des .NET Frameworks

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 4. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2007
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

Re: Microsoft veröffentlicht den Sourcecode des .NET Framewo

  Alt 4. Okt 2007, 11:34
Zitat:
@mkinzler: Hatten die Entwickler von Borland/CodeGear nicht behauptet nachgeschaut/-forscht zu haben, wie die WinForms funktionieren, um ihre VCL.NET Implementierung genauso aufzubauen? Hatten Sie dabei nicht herausgefunden, dass WinForms auch "nur" auf der Win32 API aufbaut? (Ich hatte das irgendwo mal gelesen, fragt mich aber nicht mehr wo Grübelnd... )
Ja WinForms ist auch nur ein Wrapper um Win32. Aber es besteht trotzdem ein Unterschied, den die WinForms-Implemtierung umgeht erstens die CAS und 2. ist so die Plattformabhängigkeit nicht in der Exe, sondern in einem Systemteil (Programme laufen auf alternativen .Net-Plattformen wie Mono; sogar auf anderen Betriebssystemen)
Aber ich dachte eigentlich nicht an WinForms (welches ja nur als Übergangslöung gedacht war) sondern and WPF
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz