AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?

Ein Thema von Flips · begonnen am 2. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2007
 
Flips

Registriert seit: 17. Feb 2005
Ort: Sankt Wendel
491 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#16

Re: Neuronales Netz - Wie kann es sich mehrere Dinge merken?

  Alt 4. Okt 2007, 14:16
Nun ja, die Fähigkeit eines NN zu lernen, was wichtig ist un was nicht, wollte ich nutzen um meiner Webcam-Überwachung die nötige "Intelligenz" zu verleihen.
Bisher läuft es nach dem Motto
Code:
Wenn AbweichendePixel > Schwellenwert dann
  GibAlarm
Wenn das Bild wie bei meiner schlechten Webcam flimmert, dann ist das schon ein echtes Problem (Wobei ich einen Anti-Flimmer-Algorithmus entwickelt habe, allerdings nur SW un nicht das Gelbe vom Ei ).
Daher wäre so ein neuronales Netz, das lernt, dass im oberen rechten Ecken zu 99% immer nur Schwarz ist sehr praktisch, damit falls da mal ein heller Flimmer-Pixel hinkommt, kein Alarm ausgelöst wird, weil das Netz weiß : "Hier ist mal weiß, das interessiert aber nur wenig -> vernachlässigen"

Nur so als Beispiel, in dem Zusammenhang kann man das bestimmt noch weiter Ausführen.
Philipp F.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz