AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML Prism Deppenfrage: Wie sieht UTF-8 aus?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Deppenfrage: Wie sieht UTF-8 aus?

Ein Thema von alzaimar · begonnen am 2. Okt 2007 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2007
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#12

Re: Deppenfrage: Wie sieht UTF-8 aus?

  Alt 2. Okt 2007, 12:17
Zitat von OregonGhost:
Ich musste noch nie irgendwo ein BOM wegschnippeln. Das BOM sagt dem Parser eigentlich, dass die Datei UTF-8-kodiert ist. Das encoding im XML-Header sagt glaube ich, dass das XML auch UTF-8-kodiert ist, und das sind zwei Dinge, die nicht direkt etwas miteinander zu tun haben (nein, frag bitte nicht, warum). Im Normalfall sollte es keine Probleme geben, die Dateien als UTF-8 zu lesen und zu schreiben.
Kann ich schon verstehen, denn das BOM würde dem Parser mitteilen, erstmal alles zu dekodieren und das 'encoding=UTF-8' bedeutet, das die Daten UTF-8 kodiert sind...

Nur, wenn ich den BOM nicht wegschnipple, dann ....
Zitat von Das Exception-Fenster:
The data at the root level is invalid. Line 1, position 1, Zeile:1
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz