AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Daten an ein CGI script senden und empfangen+anzeigen ;)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Daten an ein CGI script senden und empfangen+anzeigen ;)

Ein Thema von KyroxX · begonnen am 10. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2004
 
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

Re: Daten an ein CGI script senden und empfangen+anzeigen ;)

  Alt 10. Okt 2003, 14:38
Ich hab es mir jetzt noch nicht genau angesehen, aber du schreibst:
Zitat:
<form ACTION="bla.de/cgi-bin/cs/wwb/wwb.cgi" METHOD="POST" target="_top" NAME="cs" onSubmit="tb()">
<input TYPE="HIDDEN" NAME="_CID" VALUE="login/lo">
<input TYPE="HIDDEN" NAME="PROVIDER" VALUE="WORLDWEB">
<input TYPE="HIDDEN" NAME="KEY" VALUE="2">
<input TYPE="HIDDEN" NAME="MODE" VALUE="">
<input TYPE="HIDDEN" NAME="CC" VALUE="FFFFFF">
</form>

So in etwa - daraus wird dann ein solcher string generiert:

http://212.52.233.107/chatout?MODE=1...17156258&KEY=2
Was allerdings nicht stimmt. Du hast als Methode der Form POST angegeben, dort werden die Daten im HTTP-Header abgelegt. Obige Konstruktionen kommen durch die Methode GET zusammen. Nur so als Anmerkung.
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz