AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi NetUserGetGroups & NetUserGetLocalGroups
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NetUserGetGroups & NetUserGetLocalGroups

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 27. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2016
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
renekr

Registriert seit: 27. Feb 2005
Ort: Karlsbad
534 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

Re: NetUserGetGroups & NetUserGetLocalGroups

  Alt 29. Jan 2009, 14:01
Hallo,
Ich bin aktuell auch an dem Thema dran und habe nen Problem.

Ich bekomme egal was ich einstelle nur 50 Gruppen von einem User heraus.
Obwohl der User mehr wie 70 Gruppen zugeordnet hat !

Kann mir da jemand helfen oder sind 50 max. aber das kann ja eig. nicht sein ?

Mein Aufruf :

Delphi-Quellcode:

function NetUserGetGroups (Domain: LPCWSTR; UserName: LPCWSTR; Level: cardinal;var bufptr: Pointer;
  MaxLength:cardinal;var entriesread,totalentries:cardinal): NET_API_STATUS ;stdcall;external 'netapi32.dll';

//#####################
Type
   TGROUPUSERSINFO_0 = record
    usri3_name: Array [0..100] of LPWSTR;
  end;
  PGROUPUSERSINFO_0 = ^TGROUPUSERSINFO_0;
var
//#########
var
grppointer: PGROUPUSERSINFO_0;
buffer:Pointer;

NetError:=NetUserGetGroups (domain,username,0, buffer,MAX_PREFERRED_LENGTH,entries,totalentries);


if (NetError = NERR_SUCCESS) then
begin
  grppointer := buffer;
          Listview1.items.add;
          Listview1.items[0].caption:=inttostr(totalentries)+'--'+inttostr(entries);

  For I := 0 To entries - 1 Do
  begin
      Listview1.items.Add;
      Listview1.items[Listview1.items.count-1].caption:=grppointer.usri3_name[i];
    end;

end else
Edit: Also ich habe es mal bei anderen Usern getestet.
Bei einem wird mir 71 angezeigt obwohl er ca 90 Groups hat.
Beim andere 31 obwohl er über 50 hat.
Also die 50 scheint keine Grenze zusein .
Zudem werden mir als Gruppen nicht angezeigt aber die sidn im selben AD Folder angelegt wo welche wo angezeigt werden.
Hat dafür jemand eine Erklärung ?

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz