AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ladebalken in Splash

Offene Frage von "Svenkan"
Ein Thema von Svenkan · begonnen am 27. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2007
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

Re: Ladebalken in Splash

  Alt 28. Sep 2007, 14:06
Zitat von Svenkan:
@ shmia: Woher bezieht das Programm denn bei deinem Code die Abläufe?
Angenommen beim Start werden mehrere Datenmodule und Formulare geladen.
Dann muss das SplashForm mit Uses in jede dieser Unit eingebunden werden.
Im Event OnCreate steht dann z.B. Folgendes:
Delphi-Quellcode:
procedure TArtikelDataModule.DataModuleCreate(Sender: TObject);
begin
   TSplashForm.DisplayMessage('Verbinde mit Datenbank...');
   Connection.Connect;
   TSplashForm.DisplayMessage('Lade Artikel...');
   QryArtikel.open;
   TSplashForm.DisplayMessage('Artikel geladen');
end;
Wenn dein Programm wären des Ladens auf einen Fehler trifft, dann sieht man auf dem SplashForm, was die letzte Aktion war; eine gute Hilfe zur Fehlereingrenzung.
Wenn das SplashForm nicht angezeigt wird, dann passiert nix, da in TSplashForm.DisplayMessage überprüft wird, ob das SplashForm überhaupt da ist.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz