AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren ..
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren ..

Ein Thema von Corpsman · begonnen am 27. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 22. Jul 2008
 
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#15

Re: Dateien in den Zwischenspeicher verschieben / kopieren .

  Alt 28. Sep 2007, 13:54
Zitat von s-off:
...
Habe ich STRG+X gedrückt, so löscht meine Anwendung die Ursprungsdatei. Somit habe ich aus A ausgeschnitten.
Meinst du damit?
1.
Du drückst Strg+X in deiner Anwendung und kopierst die ausgewählten Dateien (also die Dateipfade) in die Zwischenablage, damit der Explorer weiß, was er kopieren soll, wenn man Strg+V drückt. Nachdem du die Dateinamen in die Zwischenablage kopiert hast, löscht du die Dateien. Resultat : Der Explorer kann die Dateien nicht mehr finden.

2.
Du drückst Strg+X in deiner Anwendung und kopierst den INHALT der ausgewählten Dateien in die Zwischenablage, damit der Explorer weiß, was er kopieren soll, wenn man Strg+V drückt. Nachdem du die Dateiinhalte in die Zwischenablage kopiert hast, löscht du die Dateien.
Ich bezweifle, dass der Explorer diese Dateien wiederherstellen kann, wenn man Strg+V drückt.
Zudem wird es sehr den Arbeitsspeicher belasten, wenn man viele und/oder große Dateien verschieben möchte.

3.
Du drückst also Strg+X in deiner Anwendung und kopierst die ausgewählten Dateien (also die Dateipfade) in die Zwischenablage, damit der Explorer weiß, was er kopieren soll, wenn man Strg+V drückt.
Okay, aber woher weißt du, das jemand Strg+V im Explorer gedrückt hat? Oder, dass jemand Strg+V in irgendeinem anderen Container gedrückt hat, der auch Dateien annehmen kann?
Solange du nicht Strg+V gedrückt hast, werden die Dateien weder kopiert noch verschoben.


Aber warum überhaupt Löschen? Der Explorer macht das doch alles. Wenn man Dateien selbst löschen müsste, dann wäre da noch das Problem, von tiefen Verzeichnissen, die man alle selbst rekursiv löschen müsste. Und dann die ganzen Probleme mit möglichen Fehlern. Nein, das wäre wirklich keine gute Idee, etwas neu zu erfinden, was der Explorer bereits mitbringt. Die Ausnahme bildet diejenigen, die es beruflich machen müssen.
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz