AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Adminrechte - wann braucht man sie?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Adminrechte - wann braucht man sie?

Ein Thema von Master-of-Magic · begonnen am 24. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2007
 
Master-of-Magic

Registriert seit: 24. Jul 2006
37 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#6

Re: Adminrechte - wann braucht man sie?

  Alt 24. Sep 2007, 18:05
[quote="SirThornberry"]
Zitat:
Der normale Ablauf ist so das der Administrator ein Programm installiert und es unter dem Programme-Ordner ablegt. Dann setzt er die Rechte entsprechend (wenn nicht schon vorhanden) so das alle Nutzer das Programm ausführen dürfen.
So gesehen hast du recht. Bei dem Programm gibt es zwar wie gesagt keine Installation, aber zumindest könnte es jemand mit Adminrechten unter Programme verschieben und dann als eingeschränkter Nutzer dort ausführen ...

Dann lass ich das Manifest mal drin ...
Kann mir jemand 'nen Tipp geben, wie ich unter XP Adminrechte verlangen kann? Also nur für den Updater versteht sich ...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz