AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Unit zur VM detection + Testprogramm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unit zur VM detection + Testprogramm

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 23. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 11. Jul 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

Re: Unit zur VM detection + Testprogramm

  Alt 23. Sep 2007, 17:19
(Hui, unter Parallel Workstations hatten wir bisher gar keine Testergebnisse. Bisher haben wir für VirtualBox als Erkennungsmerkmal nur das GDT Limit.

Bei Parallel Workstations scheint ja auch noch die LDTR Base anders zu sein. Da bräuchten wir allerdings mehr Messwerte. Hast du zufällig noch andere Systeme auf Parallel Workstations installiert?) - zu spät.

Habe die Unit schonmal so angepasst, dass unter VirtualBox die LDTR der Nativen LDTR des Entsprechenden Systems entspricht. Die Ausgabe dürfte dann für Parallel Workstations "Unknown" sein.

[Edit: Parallels Workstation wird nun auch erkannt. (BETA!)]

Neue Funktionen:
Delphi-Quellcode:
// Gibt ein Array of TxDTEntry für alle CPUs zurück
function GetxDTArray(var Output: TxDTArray): Integer;
// Gibt ein Array of TVMFingerprint für alle CPUs zurück
function GetFingerprintArray(var Output: TFingerprintArray): Integer;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz