AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows + D vorbeugen

Offene Frage von "delphinia"
Ein Thema von delphinia · begonnen am 22. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2007
 
willnix

Registriert seit: 14. Apr 2007
Ort: Heidelberg
27 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

Re: Windows + D vorbeugen

  Alt 23. Sep 2007, 00:29
Falls nicht, dieser Code funktioniert beim mir (Vista!):
Delphi-Quellcode:
var
  wnd: HWND;
begin
  wnd := FindWindow('Progman', 'Program Manager');
  wnd := FindWindowEx(wnd, 0, 'SHELLDLL_DefView', nil);
  wnd := FindWindowEx(wnd, 0, 'SysListView32', 'FolderView');

  if wnd <> 0 then
  begin
    Form1.ParentWindow := wnd;
  end;
end;
Aber beachte bitte den Hinweis aus der Newsgroup, warum das keine gute Methode ist:
Zitat von Raymond Chen:
Windows that attach themselves to the desktop create
all sorts of stability problems and compatibility nightmares. (For example,
suppose Explorer decides to destroy the desktop and recreate it. When a
window is destroyed, all its child windows are destroyed, so POOF your
window just got destroyed.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz