AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Ankündigungen Willkommen in der neuen Delphi-PRAXiS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Willkommen in der neuen Delphi-PRAXiS

Ein Thema von Daniel · begonnen am 6. Jun 2010 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2010
 
Der.Daniel

Registriert seit: 4. Jun 2010
6 Beiträge
 
#3

AW: Willkommen in der neuen Delphi-PRAXiS

  Alt 6. Jun 2010, 11:13
Matze hat freundlicherweise die Beta-Phase der DP dokumentiert. Bis der Text seine endgültige Bleibe gefunden hat, setze ich ihn einfach mal hier rein:

Zitat von Matze:
Hallo zusammen!

Da ich von Anfang an Beta-Tester in der DP200x war (seit 05.02.2008) konnte ich die Entwicklung von der ersten Stunde bis zur Release-Version verfolgen.
Im Sommer 2008 kamen übrigens weitere Tester hinzu. Damals fragte Gérome hier im Forum, ob ein paar Leute seine PHP-Skripte testen möchten. Die, die sich gemeldet haben, waren dann Betatester der "DP200x". Das nur nebenbei, falls die Frage auftauchen sollte, wieso einige DP-Mitglieder Betatester waren.

Ich möchte euch einen kleinen Rückblick geben, wie sich das Standard-vBulletin zur heutigen DP-Version entwickelte.

Es hat alles mit einem gewöhnlichen vBulletin-Forum begonnen. Das Design selbst war gut eineinhalb Jahre unverändert und entsprechend lieblos im Vergleich zum gewohnten DP-Design. Aus der Zeit habe ich nur einen Screenshot als Daniel mal wieder in den Weiten des Systems herum werkeln musste.



In dieser Zeit arbeitete Daniel, sofern es seine Freizeit erlaubte, an der Forensoftware selbst. Dazu gehören die Portierung von Features, die Installation einiger Module und Anpassungen jeglicher Art. Der Import der bisherigen DP-Datenbank musste ebenfalls genau geplant und ausgiebig getestet werden.

Das war auch die Zeit, in der Daniel mit seiner Service-Hotline evtl. die ein oder andere Million verdienen konnte. Genaue Angaben sind nicht bekannt.



Um die Jahreswende 2009/2010 wurde Daniel sehr aktiv und meine täglichen Besuche im Beta-Forum waren neben den erforderlichen Funktionstests z.T. sehr amüsant. Es folgen ein paar Eindrücke. Glaubt aber nicht, dass es das reine Vergnügen war. Sämtliche Komplikationen werden hier nicht erwähnt. Diese würden euch nur langweilen.

Die Logos wurden gelegentlich verändert. Sicher habe ich nicht alle festhalten können, aber einige von Daniels Werken konnte ich archivieren:





DP200x RC1 (links) und RC2 (rechts):


Die Willkommensmeldung im Beta-Forum war folgende.



Der Code-Highlighter bereitete einige Probleme, was das Highlighting und die Zeilennummerierung betrifft. Daniel fand jedoch schnell eine Lösung für das Problem.



Daniel hat es übrigens faustdick hinter den Ohren. Ihr müsst euch ansehen, was ich während seiner heimlichen Tests des Download-Bereichs entdeckt habe!



Daniel wollte die Weltherrschaft schon immer erobern. Wer glaubt, dies sei nicht mehr so, der irrt sich. Ich habe ihn erwischt! Auch wenn dabei steht, dass diese Seite nicht veröffentlicht werden soll - ich mach's einfach.



Aber nach außen hin lässt er sich nichts anmerken und ist cool wie immer:



So, das waren ein paar Eindrücke aus dem Beta-Test.
Ich denke, wir haben eine tolle Forensoftware bekommen (die bisherige war auch klasse) und nach einer gewissen Umgewöhnungsphase werden wir hier genau so fleißig unterwegs sein wie es bisher der Fall war.

Geändert von Der.Daniel ( 6. Jun 2010 um 11:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz