Hallo,
ich hab mal wieder einen Thread als Anregung für ein Programm genommen. Und zwar den hier:
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=80676
Mein Programm lässt sich per Enumwindows alle Fenster geben. Hat ein Fenster eine Caption und ist ausserhalb der Grenzen von Screen.Workarea, wird es in die Liste aufgenommen. Mit einem weiteren Klick werden alle Fenster oben links auf dem Desktop gestapelt.
Über die Parameter "-check" und "-clean" lässt sich beides auch direkt beim Start des Programms erledigen, mit "-halt" kann man das Programm dann auch gleich wieder schließen.
EDIT: sodele, hab noch den visible-check hinzugefügt. Ein XP-Mainfest gibts hier:
http://www.delphipraxis.net/internal...light=manifest
Einfach die manifest.rar runterladen und die Datei in POffset.exe.manifest umbenennen.
EDIT: Und hier noch ein Tipp von sakura:

Zitat von
sakura:
Wenn Anwendungen außerhalb des Screens sind, dann hilft meistens folgendes:
- Anwendung in der Taskbar (oder via Alt-Tab) auswählen
- Alt + Space (Sytemmenü)
- V drücken (Verschieben)
- mindestens eine Cursortaste drücken
- mit der Maus in den sichtbaren Bereich ziehen
- anschließend Klick, um das Fenster zu positionieren
...

...
EDIT: Version 1.1!
Jetzt mit verbesserter Erkennung abhanden gekommener Fenster bzw. Eliminierung nicht wirklich abhanden gekommener. Außerdem ist die Listbox jetzt in all Ihrer Pracht benutzbar, Aktionen betreffen nur noch ausgewählte Felder.