Einzelnen Beitrag anzeigen

Kernel32.DLL
(Gast)

n/a Beiträge
 

Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)

  Alt 27. Aug 2004, 14:10
Be S.M.A.R.T. - Tech Demo

Be S.M.A.R.T. ist ein Programm, das die S.M.A.R.T. - Werte aller Festplatten ab dem Jahre 2000 ausliest.

Bei dieser Version handelt es sich um die Tech - Demo.

Mit dem Release dieser Version würde ich gerne sicherstellen, dass es auf allen in der Readme genannten Betriebssysteme unter der Voraussetzung der richtigen Hardware ordnungsgemäß funktioniert.

(Das war das Formale)

Eigentlich wollte ich das Beispielprogramm, das Microsoft als S.M.A.R.T. - Demo verwendet, nach Delphi übersetzen.
Dank der Hilfe im Forum und der sehr Umfangreichen Hilfe von "Alter Mann", dem ich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich danken möchte, ist die Übersetzung an sich zwar gelungen, allerdings kläglich an einem falschen Parameter und schließlich an einer "Access Violation" gescheitert.

Also habe ich mir überlegt, aus der Exe eine DLL zu machen, die ich dann mit Delphi aufrufen könnte. Kenntnisse über DLL-Programmierung in Delphi waren zwar vorhanden, Kenntnisse über DLL's in C++ aber nicht.

Nichtsdestowenigertrotz habe ich es dann doch hinbekommen, das wenigsten eine Funktion, nämlich die wichtigste, aus der DLL exportiert werden konnte. Hierbei scheiterte aber die Übergabe von Variablen, so dass ich diesen, etwas umständlicheren Weg gehe:

Programm -> lädt Main der -> DLL -> schreibt die Werte -> Textdatei -> wird vom Programm


Sollte also jemand ein gutes Tut für DLL's in C++ bzw. C++ - DLL's in Delphi kennen, möge er mich dies wissen lassen.

(Zurück zum Programm)

Wie Eingangs erwähnt handelt es sich um eine "Tech - Demo", die lediglich zum Testen der Funktionsweise dient und mir Hinweise auf etwagige Fehler in der Grundstruktur geben soll.


Was das Programm bis jetzt kann:

- Lesen der S.M.A.R.T. - Werte

- Anzeigen zusätzlicher Infos (Festplattentyp, Zahl der Zylinder, Zahl der Köpfe...)

- Anzeigen der Festplattentemperatur in der TNA (evtl. nur bei Seagate - Modellen)


Was es noch können wird:
- Autostart

- Optionale Anzeige der Festplattentemperatur in der TNA (bei allen Modellen, die dies

unterstützen)

- Prüfung der Werte in bestimmten Intervallen

- Optionale audiovisuelle Hinweise auf Attributänderungen

- Unterscheiden zwischen wichtigen und weniger wichtigen Werten

- Netzwerktauglichkeit über spezielles Admintool zum überwachen kompletter Netzwerke.

- Namensgebung von Eigenschaften, die jeder Hersteller optional einbauen kann.


Bekannte Probleme:

Es ist noch keine Fehlerprüfung implementiert, weshalb es evtl. zu merkwürdigen Werten kommen kann.


Um mich bei der Entwicklung des Programmes zu unterstützen, bitte ich um Folgendes:
Testet das Programm unter sovielen Systemen wie möglich (oder wie ihr Lust und Zeit habt) und hängt entweder die "smart.smt", die sich im Arbeitsverzeichniss des Programms befindet und zusätzlich eine Beschreibung des/der PC's nach diesem Schema:

OS:
Art und Menge der Festplatten:
Festplattenhersteller:

an euren Post oder schickt beides an:
pingofdeath1986@web.de <= meine Spamadresse, insofern kann ich sie veröffentlichen und jeder Mailbot kann sie finden .

Es sei noch zu erwähnen, dass unter NT-Systemen nur die erste Festplatte abgefragt wird (wird
noch gefixt!). Bei 9x und Me sollten alle abgefragt werden.

[EDIT 1] Zum Ausführen des Programmes werden unter NT-Systemen Adminrechte benötigt![/EDIT 1]
[EDIT 2] Die unter Win9x/ME benötigte Datei SMARTVSD.VXD befindet sich u.U. im Ordner /Windows/System
Sie muss in den Ordner /Windows/System/iosubsys verschoben werden![/EDIT 2]
Miniaturansicht angehängter Grafiken
das_programm.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip besmart.zip (636,2 KB, 99x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat