
Zitat von
xZise:
[edit]Und ich weiß nicht wie ihr das handhabt, aber wir definieren die Ableitung immer mit
fn(x)=... Also ist die 1. Ableitung
f'(x)=... etc.
Beispiel:
Code:
f(x) = x³
f'(x) = 3x²
f''(x) = 6x
f'''(x) = 6
Wikipedia[/edit]
Das ist doch, meiner Meinung nach, mathematischer Standard, oda?
edit1:
habe ihn mir nun mal etwas genauer angeschaut

Durch Andorra2d ist das natürlich nen super programm(natürlich auch ohne...)
was ich so gefunden habe/mir eingefallen ist:
- falsch formulierte funktionen (siehe pic1) sind in der liste
- automatisch verschiedene farben für verschiedene funktionen
- doppelklick zum zurückspringen zum ursprung
- irgendwie irritiert mich das gitternetz ganz schön (flackert)

- ableitungen als subnodes der ursprungsfunktion
- das problem mit dem zeichnen der tangensfunktion kenne ich...kann man das nicht irgendwie umgehen

hoffe meine anmerkungen sind hilfreich
edit2:
ach nochmwas

:
nach gründlicher diskussion bin ich der meinung, dass die ableitungen wie von xZise gepostet angezeigt werden sollten^^