AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy für Delphi2010

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 15. Okt 2015 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

Indy für Delphi2010

  Alt 15. Okt 2015, 20:22
Wie ich hier geschrieben habe, kann ich unter Delphi2010 mit Indy 10.5.5 und OpenSSL 1.02 (32 bit) keine Mail über googlemail.com schicken. SirRufo hat mir eine Exe und den Source Code geschickt. Die Exe funktioniert. Der Source Code (angepasst auch D2010) funktioniert nicht. Ich vermute jetzt, dass es an den Indy Komponenten liegt. Kann ich die neueste Indy Version in Delphi 2010 installieren? Und wenn ja, wo bekomme ich die Komponenten her?
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17
Online

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.677 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Indy für Delphi2010

  Alt 15. Okt 2015, 20:39
ja, kannst Du installieren, Du musst aber erst das im D2010 integrierte Indy rauswerfen, in der Regel alles was mit indy oder id* im Namen im IDE-Verzeichnis existiert. Mach Dir am Besten eine Kopie vorher.

hier gibt es die aktuelle Version per SVN

http://www.indyproject.org/sockets/download/svn.en.aspx
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Indy für Delphi2010

  Alt 15. Okt 2015, 20:51
Ich finde dort unter tags verschiedene Versionen. Für Delpi2010 steht dort die Version 10.5.5. Die hab ich ja, weil sie bei D2010 dabei war. Ich bräuchte die neueste, die ich unter D2010 installieren kann.

Habe hier folgende Info gefunden:

Zitat:
1) The SuperCore package is very outdated and not currently usable. Don't even try to compile or install it.

2) There was no Delphi/C++Builder v13, so do not use the Indy...130 packages. For D/CB/RAD 2009, use the Indy...120 packages. For D/CB/RAD 2010, use the Indy...140 packages.

3) In D/CB/RAD 2009-XE, Embarcadero's DataSnap framework is compiled against the Indy 10 packages that ship with the IDE. Installing a new version of Indy will render DataSnap unusable, as it will not be able to load the Indy packages anymore, and DataSnap cannot be recompiled by end users. If you need to use DataSnap, then you will need to maintain the original Indy 10 packages for use in DataSnap projects. You can use a separate installation of Indy 10 for non-DataSnap projects. This was addressed by Embarcadero in D/CB/RAD XE2 so Indy 10 upgrades and DataSnap can co-exist.
Hat jemand bei D2010 eine andere Version installiert und falls ja, wie seid ihr vorgegangen, um DataSnap nicht zu zerstören?
Albert
Live long and prosper


MrSpock

Geändert von MrSpock (15. Okt 2015 um 21:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17
Online

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.677 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Indy für Delphi2010

  Alt 15. Okt 2015, 21:10
hmm, was mit Datasnap passiert weiß ich nicht, aber ansonsten kann die aktuelleste Version aus dem Trunk genommen werden, die funktioniert auch unter D2010
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#5

AW: Indy für Delphi2010

  Alt 15. Okt 2015, 21:27
Unter trunk steht ja eine umfangreiche Dateistruktur. Was genau brauche ich davon? Unter lib stehen eine Menge von Indyxxx.groupproj dabei steht xxx für die Version. Da kann ich doch nicht jede beliebige nehmen, oder?

Wenn ich das richtig sehe, bräuchte ich eine Indy140.groupproj oder eine Fulld_2010.bat. Die gibt es aber nicht.
Albert
Live long and prosper


MrSpock

Geändert von MrSpock (15. Okt 2015 um 21:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Indy für Delphi2010

  Alt 15. Okt 2015, 21:42
Du musst die aktuelle Indy-Version ja nicht gleich komplett austauschen.

Hol dir die Version aus dem VCS in einen Unterordner deines Projekts und setze nur in diesem Projekt die Suchpfade zu dieser Indy-Version.

Beim Erstellen des Projekts werden dann diese Pfade bevorzugt und verwendet.

Nicht dass du dir noch deine Delphi-Installation zerschiesst

PS: Hierbei kannst du natürlich nicht die Komponenten einfach auf ein Formular werfen, aber in meinem Source sieht man ja, dass man sehr gut ohne Susi Klickerklacker zurecht kommt
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (15. Okt 2015 um 21:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz